top of page
Suche
  • AutorenbildKevin Kada

Realtalk

Als Fotograf ist es irgendwo meine „Aufgabe“ die Realität abzubilden. Also zumindest interpretiere ich das so.

Neben Portraits, Astro und Landschaft sind vor allem Tiere meine große Leidenschaft (wer hätte das bei dem Namen erwartet).

Nun hatte ich bisher nicht die Möglichkeit auf große Safari zu gehen und Löwen und Co. in freier Wildbahn zu fotografieren.


Auch ein kleiner Abstecher nach Slowenien zu Slovenian Bears hab ich bis dato noch nicht geschafft. Damit sind vor allem Zoos und Rettungsstationen von Hilfsorganisationen wie der Bärenwald Arbesbach für mich aktuell die einzige Möglichkeit Tiere zu fotografieren.


Warum ich gerne Tiere fotografiere?

Weil sie unberechenbar und auch wunderschön sind. Tiere sind immer echt. Tiere verstellen sich nicht, um zu gefallen. Sie sind einfach natürlich.


Während Rettungsstationen absolut zu unterstützen sind, weil sie Tiere aus prekären Lebensbedingungen retten, sind Zoos genau die Orte aus denen sie oftmals gerettet werden müssen. Es gibt bis zu einem gewissen Maß auch Ausnahmen. Aber Zoos sind nun einmal Entertainment.


Entertainment auf Kosten von Tieren. Und spätestens seit diesem Foto habe ich eine gewisse Gewissenskrise.

Ist es moralisch vertretbar, eingesperrte Tiere zu meinem (fotografischen) Vergnügen in Zoos zu fotografieren?

Die Antwort zu der ich gekommen bin, ist Nein.


Aus diesem Grund will ich diese Bilder der letzten Jahre die ich bisher gemacht habe (und vermutlich auch noch das ein oder andere Mal machen werde) einem Sinn zukommen lassen.


Nämlich der Aufklärung. Wie steht es um bestimmte Tierarten. Wo wurden die Tiere fotografiert und was passiert dort außerhalb des eigentlichen Sinn eines Zoos.


In diesem Sinne, viel Spaß in diesem Blog und auf meiner Instagram-Seite.

Kevin

13 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page